Lesezeit: 4 Minuten
Weihnachten steht vor der Tür und eine Zeit des wertschätzenden Miteinanders und der Brauchtümer wartet auf uns. Hierzu zählen in österreichischen Unternehmen auch die Weihnachtsgeschenke für Mitarbeitende. Es handelt sich dabei um Präsente, mit denen Wertschätzung für die erbrachten Leistungen ausgedrückt wird, und sie dienen dazu, engagierten und loyalen Mitarbeitern danke zu sagen.
Gutscheine eignen sich dabei besonders gut, denn sie sind in Österreich laut Statista mit Abstand die beliebtesten Geschenke zu Weihnachten. Durch diese Aufmerksamkeit können sich die Beschenkten nämlich auch in finanziell schwierigen Zeiten individuelle Wünsche erfüllen. In Unternehmen sind Mitarbeiter-Gutscheine außerdem sehr beliebt, da sie als steuerfreie Benefits geltend gemacht werden können. Damit Sie Ihre Mitarbeitenden zu Weihnachten mit einem tollen Geschenk überraschen und dabei abgabenfrei bleiben, haben wir 4 Tipps zu steuerfreien Weihnachtsgeschenken für Sie.
Tipp 1: Finden Sie passende steuerfreie Möglichkeiten
In Österreichs Unternehmen sind abgabenfreie Sachzuwendungen sehr beliebt, um das Mitarbeiterengagement zu steigern und die Arbeitgeberattraktivität zu stärken. Als Weihnachtsgeschenk bieten sich einige Benefits für Mitarbeiter besonders gut an, um in dieser besinnlichen Zeit Freude und Wertschätzung zu schenken:
- Geschenk Gutscheine
Geschenke bzw. Sachzuwendungen sind jährlich bis zu € 186,– pro Mitarbeiter steuerfrei. Mit dem Geschenk Pass Gutschein von Sodexo können Mitarbeitende sich individuelle Wünsche bei mehr als 14.000 Einlösestellen in ganz Österreich erfüllen. In Kartenform ist die Geschenk Pass Card zudem online und in Österreich überall dort einlösbar, wo Visa akzeptiert wird.
- Restaurant Gutscheine
Mit dem Restaurant Pass von Sodexo bescheren Sie Ihren Mitarbeitern ein festliches Weihnachtsessen, denn mehr als 4.000 Restaurants österreichweit akzeptieren die Gutscheine in Karten- und Papierformat. Und wenn die Weihnachtsfeiertage schon anstrengend genug sind, kommt seitdem Sodexo und Lieferando kooperieren, das Lieblingsmenü auch ganz einfach per Knopfdruck nach Hause.
- Mitarbeiter Beteiligungen
Dieses Weihnachtsgeschenk in Form von Kapitalanteilen (z.B. Aktien oder Geschäftsanteile) ist bis zu € 3.000,– pro Mitarbeiter abgabenfrei. Die Behaltefrist unter lebenden Personen beträgt momentan 5 Jahre.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Da geldwerte Zuwendungen für Mitgliedsbeiträge in Fitnesscentern, Sportanlagen, Yogastudios o.ä. steuerlich nicht absetzbar sind, bleiben gesundheitsfördernde Weihnachtsgeschenke nur in Gutscheinform steuerfrei.
Tipp 2: Halten Sie gesetzliche Vorschriften steuerfreier Benefits ein
Bei Steuerrichtlinien kennt die Finanz kein Pardon. Es lohnt sich also durchaus, sich im Vorhinein bei Ihrem Steuerberater oder einem kompetenten Anbieter für Mitarbeiter-Gutscheine beraten zu lassen. Folgende Dinge gelten im Allgemeinen für Weihnachtsgeschenke an Mitarbeitende 2022:
- Steuerfreibeträge:
Die Steuerfreibeträge pro Mitarbeitendem und festgelegtem Zeitraum (Jahr bzw. Arbeitstag) dürfen nicht überschritten werden.
- Anlass & Ablösung:
Ob Geschenke bzw. Sachzuwendungen steuerfrei bleiben, hängt vom Anlass und von der Ablösung ab. Das Geschenk bzw. der Gutschein darf nicht in Bargeld umgetauscht werden können und nicht zu einem individuellen Anlass wie Geburtstag oder Hochzeit überreicht werden.
- Für klar definierte Gruppen:
Benefits für Mitarbeitende sind nur dann abgabenbefreit, wenn sie der gesamten Belegschaft oder einer klar definierten Gruppe angeboten werden.
Zusammengefasst: Steuerfreie Weihnachtsgeschenke sollten also im besten Fall allen Mitarbeitenden überreicht werden und den gesetzlichen Freibetrag nicht überschreiten.
Tipp 3: Spielen Sie Christkind und schenken Sie richtig
Ein kleines bisschen steckt doch in jedem ein Kind, das sich über eine Weihnachtsüberraschung freut. Besonders, wenn Führungskräfte richtig schenken, wird das Präsent seine Wirkung kaum verfehlen.
- Wählen Sie bewusst einen guten Zeitpunkt
Überreichen bzw. versenden Sie das Weihnachtsgeschenk nicht unüberlegt, sondern wählen Sie einen Zeitpunkt, an dem die Mitarbeitenden diese wertschätzende Geste bewusst wahrnehmen können. Organisieren Sie beispielsweise ein (Online-)Meeting kurz vor Weihnachten, bei dem Sie das gewählte Weihnachtsgeschenk überreichen bzw. dessen Versand ankündigen.
- Finden Sie persönliche Worte
Nutzen Sie die Gelegenheit und richten Sie einige persönliche Worte an Ihre Mitarbeiter, um Ihrer Wertschätzung Ausdruck zu verleihen und positiv in die Zukunft zu blicken. Zusätzlich lassen sich Sodexo Mitarbeiter-Gutscheine mit individuellen Weihnachtsgrüßen und Ihrem Unternehmenslogo personalisieren.
- Denken Sie an die Verpackung
Ein schön verpacktes Geschenk macht so viel mehr her als eines ohne Verpackung. Hier reicht oft eine hübsche Schleife oder ein festlicher Umschlag. Auch bei Sodexo können die Gutscheine in eleganter Verpackung aus hochwertigem Material im Weihnachtsdesign ins Unternehmen bzw. direkt zu den Mitarbeitenden nach Hause geschickt werden.
- Schenken Sie auch im Homeoffice
Ganz gleich, wo Ihre Mitarbeitenden arbeiten, bringen Sie Weihnachten ins Homeoffice und ins Büro. In der neuen Arbeitswelt gehört orts- und zeitunabhängiges Arbeiten einfach dazu. Das wertschätzende Brauchtum zu Weihnachten sollte aber trotzdem seinen festen Platz behalten.
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe, in der es nicht nur um Geschenke, sondern auch anerkennende und wohlmeinende Gesten geht. Von einer wertschätzenden Schenkkultur profitieren in der Firma langfristig alle.
Tipp 4: Integrieren Sie die Schenkkultur in Ihrer externen Kommunikation
Momentan können wir die digitale Transformation ganzer Gesellschaften beobachten, denn sowohl die Geschäftswelt als auch Privatpersonen richten sich digital ganz neu aus. Weihnachtsgeschenke 2022 sind die optimale Gelegenheit, um Ihre externe Kommunikation mit ein wenig Glitzer und Glimmer aufzupolieren. Hier stehen Ihnen ganz unterschiedliche Wege offen, z.B.:
- Social Media
Posten Sie beispielsweise Bilder von Mitarbeitenden mit ihren Weihnachtsgeschenken auf LinkedIn, Xing oder anderen Social Media Kanälen und erläutern Sie Ihren Followern, wieso Schenken in Ihrem Unternehmen wichtig ist. Oder veröffentlichen Sie einen Ausschnitt der diesjährigen virtuellen Weihnachtsfeier auf Youtube.
- E-Mail und Newsletter
Eventuell haben Sie eine kleine E-Mail-Weihnachtskampagne geplant, in der sich die wertschätzende Schenkkultur in Ihrer Organisation integrieren lässt. Oder Sie thematisieren die gewählten Weihnachtsgeschenke im Jahr 2022 in Ihrem nächsten Newsletter. Zeigen Sie Ihren Kunden, wie Belegschaft und Führungskräfte gemeinsam durch den Advent kommen.
- Blogs und Presse
Ein Blick hinter die Kulissen ist für Kunden ebenso interessant wie für potentielle Bewerber. In einem Blogbeitrag oder einer Pressemitteilung lassen sich Bild und Text optimal miteinander kombinieren und zeigen die wertschätzende Atmosphäre sowie weihnachtliche Stimmung in Ihrer Belegschaft.
Fazit: Sicherheit und Wertschätzung zu Weihnachten
Nach den letzten Jahren mit vielen Herausforderungen zählt es heuer umso mehr gemeinsam mit der Belegschaft positiv in die Zukunft zu blicken. Und dabei spielt besonders die Wahl des passenden Weihnachtsgeschenkes eine wichtige Rolle. Zum Glück gibt es Mitarbeiter-Gutscheine, denn damit schenken Sie wahre Freude, erfüllen individuelle Wünsche und bleiben dabei steuerfrei.
Entdecken Sie jetzt unseren Geschenk Pass und Restaurant Pass, denn mit diesen Benefits sind Weihnachten und Ihre Firmenfeier 2022 gerettet.