Herzlichen Glückwunsch!
Ihr Arbeitgeber hat Sie für den Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell angemeldet und ermöglicht Ihnen hiermit für jeden Arbeitstag bis zu € 2,00 zu Ihrer freien Verwendung bei über 10.500 Annahmestellen im größten Akzeptanzpartner-Netzwerk Österreichs.
Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist die Einrichtung Ihres Kontos.
Sobald Ihnen der Willkommensbrief von Sodexo vorliegt, nehmen Sie das Begleitschreiben zur Hand.
Lassen Sie uns gemeinsam starten!
In nur 3 Schritten in Ihre leckere Zukunft
Ihre neuen Vorteile im Überblick

Kaufen Sie mit Ihrem neuen Lebensmittel Pass virtuell in mehr als 9.500 Supermärkten, Bäckereien oder Gaststätten ein. Auch in Ihrer Nähe.

Ihr Guthaben ist vor Verlust geschützt, selbst wenn Sie Ihr Handy verlieren sollten.

Geben Sie Ihren Lebensmittel-Benefit auch an Familienmitglieder weiter, in dem Sie die MySodexoApp auf einem weiteren Smartphone installieren.

Kaufen Sie mit Ihrem neuen Lebensmittel Pass virtuell in mehr als 9.500 Supermärkten, Bäckereien oder Gaststätten ein. Auch in Ihrer Nähe.

Ihr Guthaben ist vor Verlust geschützt, selbst wenn Sie Ihr Handy verlieren sollten.

Geben Sie Ihren Lebensmittel-Benefit auch an Familienmitglieder weiter, in dem Sie die MySodexoApp auf einem weiteren Smartphone installieren.
Über 10.500 Akzeptanzpartner
In zahlreichen Supermärkten, Bäckereien, Fleischereien, aber auch in Gaststätten, Restaurants und in Fast-Food-Lokalen akzeptiert man Ihren neuen digitalen Lebensmittel-Benefit.

Alle Akzeptanzpartner finden Sie direkt in Ihrer App.
Häufig gestellte Fragen
Der Sodexo Lebensmittel Pass Virtuell ist eine virtuelle Lebensmittel Pass Karte, die Ihr Arbeitgeber mit Essenszuschüssen belädt. Diese können Sie in zahlreichen Lebensmittelgeschäften und Lokalen landesweit verwenden, indem Sie mit dem Lebensmittel Pass Virtuell mittels Mobile Payment auf Ihrem Smartphone bezahlen.
Falls Sie einen Betrag bezahlen möchten, der Ihr Guthaben überschreitet, fragen Sie bitte vor dem Bezahlvorgang das Kassenpersonal, ob eine Teilzahlung möglich ist. Nennen Sie dann Ihren Guthabenstand und geben Sie bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar). Prüfen Sie daher vorab Ihr Guthaben in der App – ein Überschreiten führt zur Ablehnung der Zahlung.
Hier finden Sie eine genaue Anleitung für die Teilzahlung.
Sie sehen Ihr Guthaben direkt in Ihrer MySodexo App.
Falls Sie einen Betrag bezahlen möchten, der Ihr Guthaben überschreitet, fragen Sie bitte vor dem Bezahlvorgang das Kassenpersonal, ob eine Teilzahlung möglich ist. Nennen Sie dann Ihren Guthabenstand und geben Sie bekannt, auf welche Weise Sie den Rest begleichen möchten (z.B. in bar). Prüfen Sie daher vorab Ihr Guthaben in der MySodexo App – ein Überschreiten führt zur Ablehnung der Zahlung.
Hier finden Sie eine genaue Anleitung für die Teilzahlung.
Das Bezahlen mit dem Lebensmittel Pass Virtuell ist ebenso sicher wie eine Kartenzahlung. Ihr Guthaben wird auf einem eignen Konto sicher verwahrt und geht auch bei Wechsel oder Verlust Ihres Smartphones nicht verloren. Der Bezahlvorgang erfolgt über das sichere Netzwerk von Visa. Auch Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nur gemäß den entsprechenden Richtlinien verwendet.
Sodexo bietet mit Sodexo Pay (Android) und Apple Pay (iOS) die Möglichkeit sichere Bezahlungen mit dem Smartphone zu tätigen. Unsere Lösungen zur mobilen Bezahlung, auf Basis von Sodexo Pay und Apple Pay, bauen auf von Zahlungsnetzwerken oder Kartenausstellern zertifizierten Komponenten auf (Visa- und Apple-Zertifizierung). Sämtliche Sicherheitsfunktionen müssen den hohen sicherheitstechnischen Anforderungen der gültigen Standards entsprechen. Für die Übertragung der relevanten Daten und die Zahlungsabwicklung am Terminal wird auf bewährte NFC-Technologie (near field communication) gesetzt. Die mobile Bezahlung mit Sodexo Karte unterliegt den gleichen Sicherheitsanforderungen, wie sie in den meisten gängigen Bezahllösungen (Visa, Mastercard, Bankomat) zur Anwendung kommt.
Technisch gesehen besitzt das Bezahlen mit dem Smartphone zusätzliche Sicherheitsvorteile gegenüber der Nutzung einer physischen Karte. Die eigentliche Kartennummer wird nicht am Gerät gespeichert oder im Zuge der Bezahlung zur Anwendung gebracht. Stattdessen wird eine auf dem Gerät gespeicherte individuell zugewiesene sogenannte virtuelle Kartennummer bzw. Token verwendet. Weiters kann das Smartphone auch z.B. mit biometrischen Daten vor unautorisierter Nutzung geschützt werden. Wird das Smartphone also durch einen Fingerabdruck entsperrt, ist das mobile Zahlungsmittel eindeutig dem Nutzer zugeordnet.
Zusätzlich ist ein unbefugtes Auslesen oder Mitlesen gespeicherter oder per NFC-Chip übertragener Daten äußerst unwahrscheinlich. Die Nutzung von NFC unterliegt den Kriterien und Anforderungen der Terminal-Hersteller, die ebenfalls den EMV-Bezahl-Standards von Visa und MasterCard unterliegen. Darüber hinaus ist die Kommunikation mit einem Lesegerät nur in einer Entfernung bis ca. 4 Zentimeter möglich.
Installieren Sie die MySodexo App auf einem weiteren Smartphone und melden Sie sich mit den gleichen Zugangsdaten an, wie in Ihrer App.
Auf diese Weise können Sie Ihren Lebensmittel-Benefit auch mit Ihren Liebsten teilen.
Der Lebensmittel Pass Virtuell kann nur auf einem Smartphone mit NFC-Funktion installiert werden.
Ob Ihr Mobiltelefon eine NFC-Funktion besitzt, erfahren Sie, in dem Sie in die Einstellungen Ihres Handys gehen und in der Suche den Begriff “NFC” eingeben.
Erhalten Sie ein Ergebnis, können Sie die MySodexoApp auf Ihrem Telefon verwenden und damit bezahlen.
Loggen Sie sich in Ihre MySodexo App ein und gehen auf den Menüpunkt WALLET. Hier können Sie Ihre Karte vorübergehend sperren lassen. Bitte beachten Sie, dass Sie in dieser Zeit auch keine Zahlung mit dem Smartphone tätigen können.
Wenn Sie Ihre Karte nicht mehr wiederfinden oder sie gestohlen wurde, bitten Sie Ihren Arbeitgeber Ihnen eine neue Karte zu bestellen.
Ihr Lebensmittel Pass Virtuell wird österreichweit in Partner-Supermärkten, Bäckereien, Fleischereien, aber auch in Gasthäusern und Restaurants, Fast-Food-Lokalen, etc. akzeptiert. Das aktuelle Netzwerk an Annahmestellen finden Sie in der MySodexo App.
Achten Sie auf den Türaufkleber! Er zeigt Ihnen, wo Ihr Lebensmittel Pass Virtuell akzeptiert wird. Er kann überall dort verwendet werden, wo die Lebensmittel Pass Card angenommen wird.
Der Lebensmittel Pass Virtuell kann nur bei kooperierenden Sodexo Card Akzeptanzpartnern in Österreich verwendet werden. Alle Akzeptanzstellen können in der MySodexo App unter ERKUNDEN eingesehen werden.
Barauszahlungen sind nicht möglich.
1. Stellen Sie sicher, dass unter “Einstellungen” in Ihrem Smartphone das “Kontaktlose Bezahlen” aktiviert ist.
Sie können
a. entweder “Sodexo Pay” als Standart-Bezahl-App verwenden
b. oder die Einstellung aktivieren “Mit aktuell geöffneter App zahlen”
2. Stellen Sie sicher, dass NFC in Ihrem Smartphone aktiviert ist. Nur so können die Daten kontaktlos zwischen Ihrem Smartphone und dem Bezahlterminal ausgetauscht werden.