Lesezeit: 3 Minuten
In der neuen Arbeitswelt geht es um Flexibilität, Selbstbestimmung und den Einsatz neuester Technologien und Methoden, um sich kommenden Herausforderungen bestmöglich stellen zu können. Eine Statista Umfrage zur Umsetzung von New Work in Österreich zeigt, dass die zeitliche und örtliche Flexibilisierung der Arbeit für Mitarbeiter eine immer größere Rolle spielt. Eine weitere Statista-Studie über die Arbeitswelt von morgen kommt zum gleichen Ergebnis, denn 79% der Arbeitnehmer in Österreich wünschen sich flexible Arbeitszeiten. Die Untersuchungen des Staples Advantage Workplace Index in den USA und Kanada bestätigen diese Erkenntnisse auch auf internationaler Ebene, da 70% der hier befragten Mitarbeiter angeben, dass sie den flexiblen Arbeitsalltag als positiv erleben.
Man könnte auch sagen: Flexibilität macht glücklich. Nach den drastischen Veränderungen im Berufsalltag während der vergangenen Monate werden flexible Konzepte und Arbeitsweisen entscheidend für viele Unternehmen sein. Ein Benefit mit besonders hohem Flexibilisierungsgrad sind Mitarbeiter Gutscheine, von denen Dienstnehmer und Dienstgeber gleichermaßen profitieren. Werfen wir daher einen Blick auf flexible Essenszuschüsse, die am Arbeitsplatz der Zukunft nicht fehlen sollten.
Warum ist Flexibilität in der neuen Arbeitswelt wichtig?
Auch in Zukunft, wie die Universität Wien in ihrer Studie über Flexible Working sichtbar macht, wird flexibles Arbeiten eine wichtige Forschungsgrundlage darstellen. Es soll vor allem untersucht werden, welche Herausforderungen und Aufgaben die Thematik birgt und wie sich die aktuelle Situation darauf auswirkt. Die deutsche Jobvermittlungsagentur Avantgarde Experts beschäftigte sich mit der gleichen Frage und fand in einer Studie heraus, dass die befragten Teilnehmer sich durch die Veränderungen im letzten Jahr – Homeoffice, digitale Kommunikation und flexiblere Arbeitszeiten – deutlich kreativer, konzentrierter und zufriedener fühlen. Flexibilität scheint sich also insgesamt positiv auf die Produktivität und Motivation der Mitarbeiter auszuwirken. Auch flexible Essenszuschüsse haben dieses Potential, denn sie ermöglichen einfaches, schnelles und sicheres Einkaufen sowie Bezahlen.
Möchten Sie mehr über Essenszuschüsse und weitere gefragte Benefits für die neue Arbeitswelt wissen? Dann laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper herunter. Darin stellen wir alle steuerfreien und freiwilligen Mitarbeiter Benefits mit Zukunftspotential vor.
Wie flexibel ist der Essenszuschuss für Mitarbeiter?
Abgesehen von den Dienstnehmern, die Essensgutscheine ganz nach ihren Wünschen einlösen können, profitieren auch Dienstgeber von den vielfältigen Vorteilen des steuerfreien Benefits. Zwei Mitarbeiter Gutscheine, die Flexibilität in der neuen Arbeitswelt garantieren, sind:
- Sodexo Lebensmittel Pass Card
Mit der Lebensmittel Pass Card hat jeder Kartennutzer die Möglichkeit, mit bis zu € 2,- pro Arbeitstag steuerfrei Lebensmittel einzukaufen.
- Sodexo Restaurant Pass Card
Die Restaurant Pass Card bietet allen Mitarbeitern und Kartennutzern in Österreich € 8,- pro Arbeitstag für Restaurantbesuche oder Essen to go.
Beide Mitarbeiter Gutscheine können bei einem der vielseitigen Akzeptanzpartner in ganz Österreich eingelöst werden. Sie werden als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit wahrgenommen, fördern die Produktivität und schaffen Flexibilität im Arbeitsalltag. Diese Faktoren sind wiederum fester Bestandteil der neuen Arbeitswelt und nehmen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Doch was macht die Sodexo Card so flexibel?
1. Komfortabel Lebensmittel einkaufen
Die Top 3 Akzeptanzpartner für die Sodexo Lebensmittel Pass Card zeigen, dass Einkäufe in großen Supermarktketten bei den Kartennutzern besonders beliebt sind. Penny liegt auf Platz 3, gefolgt von Billa und SPAR an der Spitze des Rankings. Hier können Mitarbeiter ihre eigenen kulinarischen Wünsche erfüllen, nach Lust und Laune Rezepte ausprobieren und zum gewünschten Zeitpunkt dafür einkaufen. Die Supermärkte gehen mit ihren Sortimenten auch auf mobiles Arbeiten ein. So bietet beispielsweise die hauseigene Produktlinie SPAR enjoy schnelle und unkomplizierte Gerichte, Sandwiches und andere Snacks, die sich hervorragend mit einem flexiblen Arbeitsalltag verbinden lassen.
Die beliebtesten Akzeptanzpartner für die Sodexo Lebensmittel Pass Card sind:
- Spar
- Billa
- Penny
- Billa Plus
- Ströck
- Restaurant & Bistro Cenaro
- Maximarkt
2. In Lieblingsrestaurants essengehen
Als beliebtestes Restaurant unter den Akzeptanzpartnern schafft es das Cenaro im 3. Wiener Bezirk auf Platz 6. Die vielseitigen Angebote in ganz Österreich lassen bei der Auswahl des passenden Restaurants für den Business Lunch oder ein Abendessen unter Kollegen keine Wünsche offen. Doch auch im Hinblick auf die aktuelle Situation bietet der Mitarbeiter Gutschein Vorteile und Flexibilität, denn die Kartennutzer können die Gerichte vorbestellen und abholen.
Gleiches gilt für die vielen Bäckereien, darunter die Firma Ströck mit ihren rund 70 Filialen in Wien, Gerasdorf, Parndorf und Kittsee, die ebenfalls unter den zehn beliebtesten Akzeptanzpartnern vertreten ist. Hier kann man sich flexibel den bevorzugten Frühstücks Snack oder Kaffee to go auf dem Weg zur Arbeit mitnehmen.
Die beliebtesten Akzeptanzpartner für die Sodexo Restaurant Pass Card sind:
- Interspar Restaurants
- Baguette
- Ramien go
- Tasties Innsbruck
- Henry Wien Mitte
- Merkur Restaurants
- Vapiano
- Max & Benito
3. Flexibel bezahlen
Seit Ende 2020 haben Besitzer der Lebensmittel bzw. Restaurant Pass Card die Möglichkeit, mit Sodexo Pay komfortabel und sicher über ihr Smartphone oder iPhone zu bezahlen – kontaktlos, bequem und sicher. Dank der mobilen Bezahlmethode ist die Sodexo Card jederzeit griffbereit und ermöglicht den Kartennutzern noch mehr Flexibilität beim Einkaufen oder Essen gehen. Außerdem liefert das MySodexoPortal stets einen Überblick über die getätigten Einkäufe sowie das vorhandene Guthaben.
4. Individuell entscheiden
Mit dem flexiblen Essenszuschuss können die Mitarbeiter selbst entscheiden, wann und wo sie essen oder einkaufen möchten. Sie sind unabhängig von den Uhrzeiten einer Kantine, Lockdown Bestimmungen oder spezifischen Gutscheinen, die der Arbeitgeber selbst ausgesucht hat. Außerdem können Kartennutzer selbst entscheiden, wie sie ihr Guthaben ausgeben möchten. Entweder sie lösen es in regelmäßigen Abständen ein oder sammeln die Beträge, z.B. für einen etwas höherpreisigen Lunch mit den Kollegen. Insgesamt ermöglichen Mitarbeiter Gutscheine hohe Flexibilität im privaten und beruflichen Alltag.
Fazit: Flexible Essenszuschüsse passen perfekt zur neuen Arbeitswelt
Da die Wertschätzung der Mitarbeiter, digitale Lösungen und Flexibilität am Arbeitsplatz essentiell für die neue Arbeitswelt sind und sein werden, stellen Essenszuschüsse einen festen Bestandteil im zukünftigen Arbeitsalltag dar. Sie machen modernes Arbeiten und flexible Zeiteinteilung möglich, sodass frei über Essenswünsche und Pausenzeiten entschieden werden kann. Dass die Zuschüsse steuerfrei für Arbeitgeber und -nehmer sind, macht diesen Mitarbeiter Benefit besonders attraktiv für beide Seiten.
Unser Whitepaper zu den Benefits für die neue Arbeitswelt bietet Ihnen wertvollen Input in zeitgemäße und attraktive Mitarbeiter Benefits. Laden Sie sich das Whitepaper einfach kostenlos herunter und kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen oder Anregungen.